München lässt nicht locker – Proteste für Belarus werden fortgesetzt

München lässt nicht locker – Proteste für Belarus werden fortgesetzt Vor dem belarussischen Konsulat, mit einem Protestzug vom Stachus zum Geschwister-Scholl-Platz und am Odeonplatz – an diesen drei Orten – haben die belarussische Diaspora mit Unterstützung der Jungen Liberalen München die letzten Tage für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte demonstriert. Dazu Natalia Valeria Müller, die Organisatorin […]
JuLis München Laden zur überparteilichen Spontandemo für Demokratie und Menschenrechten

München. Bei über 30 Grad sind am Montagabend um die 50 Leute vor dem Generalkonsulat der Republik Belarus zusammengekommen. Nach den massiven Ausschreitungen der letzten Tage in Minsk und den extremen Wahlfälschungen im Land haben die Jungen Liberalen zur Spontandemo geladen. „Uns ist es besonders wichtig nach den Geschehnissen in Belarus auch in München ein […]
Grün-Rot setzt falsche Prioritäten – und versaut dabei die Mobilitätswende
Grün-Rot setzt falsche Prioritäten – und versaut dabei die Mobilitätswende Die Grün-Rote Rathaus-Koalition hat bereits ein neues Mobilitätsreferat beschlossen, was die Verkehrswende betreuen soll. Jetzt soll auch Das Referat für Gesundheit und Umwelt geteilt werden und so ein neues Referat für Klima und Umweltschutz entstehen. Gleichzeitig werden Ausbaumaßnahmen des ÖPNVs bei der MVG gestrichen. […]
Liberale Schüler München gründen sich

Am vergangenen Mittwoch, dem 22.07.2020, haben sich die Liberalen Schüler München gegründet. Als Vorsitzende wurde Theresa Esser (16) gewählt, ihre Stellvertreter sind Mika Koll (16) und Yigit Kaan Ertürk (16). Die Liberalen Schüler München möchten liberale Ideen den Münchner Schülern näher bringen, erste Anlaufstelle für junge politikinteressierte Schüler sein und auch ihre Ideen und Wünsche […]
Landshuter Allee Tunnel: Hunderttausende Euro für Planung ohne Ergebnisse
Wie man bereits gestern der Presse entnehmen konnte, möchte die Grün-Rote Rathauskoalition heute ihre Pläne für den Haushalt vorstellen. Auf dem Streichungsplan mit dabei: Der Landshuter Allee Tunnel. Die Jungen Liberalen (JuLis) München haben dafür kein Verständnis. „Das ist eine Frechheit. Die Vorstellung des Ergebnisses der Vorplanungen wurde immer wieder verschoben und hätte schon längst […]
Die Landeshauptstadt München muss sich endlich wirklich um das Nachtleben kümmern!
Clubs und Bars haben wegen den Covid19-Maßnahmen immer noch geschlossen. Gleichzeitig werden aber die Kontaktbeschränkungen gelockert und die Nächte sind wieder lang und wärmer. Das zieht viele – vor allem jüngere Münchenerinnen und Münchener – auf die Plätze unserer Stadt. Gerade am Gärtnerplatz und am Wedekind kommt es auf Grund von Lärm daher aber auch […]
Junge Liberale Muc und Muc-Land fordern den Luft- und Raumfahrt Standort München gerade jetzt zu fördern!
Markus Söder hatte 2018 das bayerische Raumfahrtprogramm „Bavaria One“ angekündigt. Statt aber mutig den Weg zu den Sternen zu bereiten, tritt die Staatsregierung jetzt heftig auf die Bremse. Die Jungen Liberalen (JuLis) München und die JuLis München-Land halten das für fatal. „Gerade wenn wir gestärkt aus dieser Krise kommen wollen und mit zukunftsorientierten Wirtschaftszweigen […]
JuLis fordern über 55km neue U-Bahn-Strecken und vollständigen S-Bahn-Ring
Am Mittwoch, den 20. Mai wurde im Planungsausschuss der Landeshauptstadt München der Bericht über den KFZ-Bestand in München in den Jahren 2015 bis 2018 diskutiert. Aus dem Bericht geht hervor, dass die Anzahl KFZ in München stärker wächst als die Bevölkerung. Bei KFZ mit gewerblicher Nutzung ist die Anzahl sogar um knapp 9 % gewachsen. […]
Junge Liberale verärgert über Sorglosigkeit während Demonstration gegen Corona-Maßnahmen
Am Samstag, den 9 Mai fand in München, wie an vielen Orten in Deutschland Demonstrationen gegen die von den Regierungen verhängten Maßnahmen im Kampf gegen die Covid19 Pandemie statt. In München kamen auf dem Marienplatz dabei 3000 Menschen zusammen, ohne Sicherheitsabstände einzuhalten und teilweise auch ohne Mund-Nasen-Bedeckung. „Die Versammlungs- und Meinungsäußerungsfreiheit ist ein hohes Gut […]
Jungen Liberalen wählen neuen Stadtvorstand

Die Jungen Liberalen (JuLis) München haben am vergangenen Donnerstag, den 30.04.2020 in einer digitalen Mitgliederversammlung einen neuen Stadtvorstand gewählt. Wie bei einer Jugendorganisation üblich, gab es viele Wechsel aber auch viele, die im Amt weiter machen. Weitermachen und mit 91,2% der Stimmen als Stadtvorsitzender wiedergewählt wurde Felix Meyer, der auch neues BA-Mitglied in Neuhausen-Nymphenburg ist. […]
Grüne brechen Wahlversprechen bevor sie angefangen haben
Die neue Grün-Rote Stadtregierung hat am gestrigen Montag ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die Jungen Liberalen München kritisieren besonders, den geringen Stellenwert den der Ausbau der U-Bahnen im Koalitionsvertrag einnimmt. Felix Meyer, Vorsitzender der JuLis München, erklärt: „Noch vor 7 Wochen warben die Grünen auf ihren Plakaten überall in München für mehr U-Bahn-Bau. Im Koalitionsvertrag mit der […]
Erste digitale Mitgliederversammlung war ein voller Erfolg

Am vergangenen Mittwoch, den 15. April, fand die erste digitale Mitgliederversammlung der Jungen Liberalen München statt. Mit knapp 60 Teilnehmern überstieg die Teilnehmerzahl auch die von so mancher Präsenz-Mitgliederversammlung. „Wir ziehen ein positives Fazit.“ erklärt Felix Meyer, Vorsitzender der Jungen Liberalen München. „Wir haben damit auch ein Zeichen für „Digital first“ gesetzt und gezeigt, dass […]
JuLis München lehnen die Fraktionsgemeinschaft mit der Bayernpartei ab
Bei der Stadtratswahl in München am 15. März 2020 kam die FDP auf 3,5% und wird damit mit 3 Stadtratsmitgliedern im kommenden Stadtrat vertreten sein. Dies reicht nicht, um aus eigener Kraft eine Fraktion zu bilden. Daher möchten die Stadträte der FDP eine Fraktionsgemeinschaft bilden. Wie gestern veröffentlicht wurde, soll eine Fraktionsgemeinschaft mit Richard Progl […]
Junge Liberale München ziehen gemischtes Fazit nach der Kommunalwahl
Inzwischen liegen die vorläufigen Ergebnisse der Kommunalwahl in München inklusive der Ergebnisse der Bezirksausschusswahlen vor. Die Jungen Liberalen (JuLis) München ziehen dabei ein gemischtes Fazit. „Das Gesamtergebnis der FDP ist dann doch enttäuschend. Wir konnten uns gegenüber 2014 nur minimal verbessern. Wir haben mit 3,5% und drei Stadträten das Ziel einer eigenen Fraktion nicht erreicht. […]
Unsere 10 konkreten Punkte, die wir im Stadtrat sofort angehen werden!
Die Jungen Liberalen (JuLis) München möchten Verantwortung im Stadtrat übernehmen und haben 10 Punkte festgelegt, die sie direkt angehen möchten: Endlich eine digitale Verwaltung 2. Einführung des Konzepts „Housing First“ und Schaffung einer Kompetenzzentrale für Wohnungslose aus anderen EU-Ländern als Gesamtkonzept gegen Wohnungslosigkeit 3. Berücksichtigung von Stadtteilzentren in der Stadtplanung unter Einbezug der Berzirksausschüsse 4. Einführung der […]
Jetzt zählt Zukunft! Deswegen junge Menschen in mehr Verantwortung in München
München ist eine vergleichsweise junge Stadt mit einem Durchschnittsalter von knapp über 40 Jahren. Das ändert sich auch die nächsten Jahre und Jahrzehnte nach heutigen Prognosen kaum. Im Münchener Stadtrat ist das Durchschnittsalter deutlich höher. Was jetzt aber für München wichtig ist, sind vor allem Zukunftsthemen. Dazu zählen Klimapolitik, Digitalisierung, mehr Investitionen in Kita-Ausbau und […]
Gebt den jungen Menschen eine Stimme!
Ob NoPAG, SavetheInternet oder Fridays for Future: Die Junge Generation mischt sich ein und möchte ihre Zukunft selbst gestalten. Doch leider kann sie das bei Wahlen nicht machen. Die Jungen Liberalen (JuLis) München fordern, die Mitgestaltungsmöglichkeiten für Jugendliche in München zu verbessern und demokratische Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten. „Wir fordern einen Jugendrat in München! In vielen […]
Schluss mit reiner Symbolpolitik für München
Gestern hat der Stadtrat in München den Klimanotstand beschlossen. Die Jungen Liberalen München wünschen sich eine richtige Strategie, statt Symbolpolitik. Die Spitzenkandidatin der JuLis München zur Kommunalwahl, Jennifer Kaiser-Steiner, erklärt: „In den letzten Monaten haben viele Kommunen den Klimanotstand ausgerufen und der Effekt war gleich null. München geht nun denselben Weg der Symbolpolitik, statt konkrete […]
Es riecht und reicht! Wertstoffinseln endlich in den Griff bekommen

Am gestrigen Dienstag, den 26.11.2019, waren sowohl die Wertstoffinsel Container in der Pötschnerstraße, wie auch die an der Südlichen Auffahrtsallee Ecke Renatastraße (siehe Bilder), überfüllt. Leider ist das bei weitem kein Einzelfall. Das Kommunalreferat und ihre Referentin müssen hier mit den privaten Entsorgern zu einer besseren Lösung kommen. „Auch beim Müll brauchen wir mehr Technik […]
München braucht die Gelbe Tonne in Form der Werstofftonne!
Das getrennte Sammeln ist heute Voraussetzung für das werstoffliche Recycling. München muss hier endlich in Bewegung kommen um die neuen Quoten des Verpackungsgesetzes seit 01.01.2019 auch zu erreichen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) und seine erste Werkleiterin Kristina Frank blockieren das – auch gestern im Stadtratshearing zur „Circular Economy“. „München sammelt 5kg Verpackungsmaterial zum Recyceln pro […]
JuLis kritisieren geplantes Bürgerbegehren gegen Nachverdichtung
Freie Wähler, ÖDP, die München-Liste und das Forum Lebenswertes München wollen morgen ihre Pläne für ein Bürgerbegehren gegen Nachverdichtung vorstellen. Die Jungen Liberalen München sind schockiert über diese Pläne. Jennifer Kaiser, Spitzenkandidatin der JuLis und auf Platz 5 der FDP Stadtratsliste, kritisiert: „Was denken sich Freie Wähler und ÖDP nur dabei? Der Wohnungsmarkt ist schon […]