Alte Muster aufbrechen – Liberale im Strukturwandel!

Als Junge Liberale München sind wir uns der Mehrbelastung von Ämtervereinigungen bewusst und fordern deswegen die konsequente Trennung von hohen Partei- und Regierungsämtern. Bundes- und Landesparteien und insbesondere deren Vorstände weißen im Falle einer
Regierungsbeteiligung auf Bundes- beziehungsweise Landesebene eine Kontrollfunktion auf.

Insbesondere das Amt des Parteivorsitzenden halten wir für nicht vereinbar mit der Ausübung eines Ministeramtes.

Zudem fordern wir die Trennung des Partei- und Fraktionsvorsitzes, sowie die Einführung von möglichen geschlechtsunabhängigen Doppelspitzen auf beiden genannten Ebenen.

Wir JuLis begrüßen Vorstände, die die Diversität unseres Verbandes widerspiegeln, insbesondere Kandidaturen von einfachen Mitgliedern, die kein Mandat auf Bundes- oder Landesebene ausüben.

Weitere Beschlüsse

16.08.2024

Unvereinbarkeit der Mitgliedschaft im Verein „Allianz für Freiheit“

Nach Überzeugung der Jungen Liberalen München ist eine Mitgliedschaft in der „Allianz Für Freiheit (AFF)“ mit den Grundsätzen des Verbandes nach §§ 2,...
16.08.2024

Kleinanleger sind nicht dumm: Gegen ein Verbot von Provisionen für Execution Only Geschäfte

Die Jungen Liberalen sind gegen ein Verbot von Provisionen für reine Ausführungsgeschäfte, wie sie bei Online-Brokern üblich sind.
16.08.2024

Stimme der Jugend: Ein Jugendparlament für München

Die Jungen Liberalen München fordern die Ermöglichung der besseren Beteiligung der Jugend an der Kommunalpolitik in München. Zur besseren Beteiligung der Jugend...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen